Zahnreinigung Oerlikon
Professionell, gründlich und individuell für Ihr gesundes Lächeln
Ein gepflegtes Erscheinungsbild beginnt bei gesunden Zähnen. Eine regelmässige, professionelle Zahnreinigung in Oerlikon ist ein zentraler Bestandteil der Mundhygiene und trägt wesentlich zur langfristigen Zahngesundheit bei.
Ihre Vorteile bei uns
-
Gründliche Entfernung von Belägen, Plaque und Zahnstein
-
Individuelle Beratung und persönliche Betreuung
-
Schonende Behandlung mit moderner Technik
-
Spürbar frisches Mundgefühl
-
Nachhaltiger Schutz vor Karies und Parodontitis
Warum eine professionelle Zahnreinigung unverzichtbar ist
Die Zahnreinigung beseitigt Ablagerungen, die Sie mit der Zahnbürste nicht vollständig entfernen können. Sie beugt Erkrankungen des Zahnfleischs vor, schützt vor Parodontitis und trägt zum Erhalt der natürlichen Zahnfarbe bei.
Die wichtigsten Gründe:
-
Entfernung von Plaque, Zahnstein und Bakterien
-
Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen
-
Reduzierung von Mundgeruch
-
Gesunde und ästhetische Zähne über viele Jahre
So läuft eine Zahnreinigung bei uns ab
Unsere Dentalhygienikerinnen gehen individuell auf Ihre Situation ein und sorgen für eine angenehme und wirksame Behandlung.
Erstuntersuchung und Beratung – Kontrolle von Zähnen und Zahnfleisch, Klärung Ihrer Fragen und Wünsche
Entfernung von Belägen – gründliche Reinigung auch in schwer zugänglichen Bereichen
Politur und Fluoridierung – glatte Oberflächen, strahlender Glanz und zusätzlicher Schutz
Die richtige Häufigkeit
Die Intervalle richten sich nach Ihrer persönlichen Zahnsituation. In den meisten Fällen sind zwei Behandlungen pro Jahr sinnvoll.
Empfohlene Abstände:
-
Alle 6 Monate bei normalem Risiko
-
Alle 3–4 Monate bei erhöhtem Karies- oder Parodontitisrisiko
-
Nach Bedarf bei Implantaten oder kieferorthopädischen Behandlungen
Prävention für dauerhaft gesunde Zähne
Eine professionelle Zahnreinigung ergänzt die tägliche Pflege. Auch zu Hause können Sie viel beitragen:
-
Zweimal täglich gründlich Zähne putzen
-
Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden
-
Zuckerarme Ernährung bevorzugen
-
Regelmässige Kontrollen beim Zahnarzt einplanen
Was Sie vor dem Termin beachten sollten
-
Zähne gründlich putzen und Zahnseide anwenden
-
Relevante Unterlagen oder Medikamentenlisten bereithalten
-
Möglichst nichts direkt vor dem Termin essen
-
Unser Team über Vorerkrankungen oder Medikamente informieren
Jetzt Termin buchen
Gönnen Sie Ihren Zähnen die Pflege, die sie verdienen. Vereinbaren Sie Ihren Termin für eine professionelle Zahnreinigung in Oerlikon und geniessen Sie das Gefühl von Frische und Sauberkeit.
Häufige Fragen (FAQ) zur Zahnreinigung
Wie läuft eine Zahnreinigung ab?
Zunächst erfolgt eine Untersuchung, danach die Entfernung von Belägen, abschliessend Politur und Fluoridierung.
Wie oft ist eine Zahnreinigung nötig?
In der Regel alle 6 Monate, bei höherem Risiko auch häufiger.
Welche Vorteile hat die professionelle Zahnreinigung?
Sie beugt Karies und Parodontitis vor, verbessert das Mundgefühl und erhält die Zahnästhetik.
Was kann ich selbst tun, um meine Zähne gesund zu halten?
Regelmässiges Putzen, Zahnseide, eine ausgewogene Ernährung und Kontrolltermine beim Zahnarzt.
Wie bereite ich mich am besten vor?
Zähne gründlich reinigen, medizinische Informationen bereithalten und die Hinweise unseres Teams beachten.
Tut eine Zahnreinigung weh?
Nein, die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei. Bei empfindlichen Zähnen passen wir die Methode individuell an.
Kann eine Zahnreinigung die Zähne aufhellen?
Ja, oberflächliche Verfärbungen werden entfernt, wodurch die Zähne heller und sauberer wirken.
Ist die Zahnreinigung auch für Kinder sinnvoll?
Ja, besonders bei erhöhtem Kariesrisiko oder Zahnspangen ist eine regelmässige Reinigung empfehlenswert.