Wann sollten Weisheitszähne entfernt werden?
Nicht in allen Fällen ist eine Entfernung notwendig. Doch häufig empfiehlt sie sich, um Beschwerden und Folgeschäden zu vermeiden.
Typische Gründe für die Entfernung:
-
Platzmangel im Kiefer
-
Druck auf benachbarte Zähne
-
Schief wachsende oder nur teilweise durchgebrochene Zähne
-
Wiederkehrende Entzündungen oder Infektionen
Warnsignale:
-
Schmerzen im hinteren Kieferbereich
-
Schwellungen, Rötungen oder Fieber
-
Beschwerden beim Kauen oder Mundöffnen
Eine frühzeitige, präventive Entfernung kann spätere Komplikationen verhindern. Ob dies bei Ihnen sinnvoll ist, klären wir in einer individuellen Beratung.
Ablauf der Weisheitszahnentfernung
1. Untersuchung und Planung
-
Gründliche Untersuchung
-
3D-Röntgen zur genauen Lagebestimmung
-
Aufklärung über Eingriff, Risiken und Narkoseoptionen
2. Entfernung
-
Durchführung unter lokaler Betäubung, Sedierung oder Vollnarkose
-
Schonende, minimal-invasive Technik
-
Entfernung eines oder mehrerer Zähne je nach Befund
3. Nachsorge
-
Klare Pflegeanweisungen
-
Begleitung während des Heilungsprozesses
-
Kontrolltermine in unserer Praxis
Betäubungsmethoden
Wir passen die Methode an Ihre Bedürfnisse an:
-
Lokale Betäubung – schmerzfrei bei einfachen Eingriffen
-
Sedierung (Dämmerschlaf) – für entspannte Behandlung
-
Vollnarkose – bei komplexen Eingriffen oder auf Wunsch
Moderne Technik für sichere Eingriffe
Im Zahnarzt Zentrum Oerlikon arbeiten wir mit innovativen Verfahren für eine effiziente und schonende Behandlung.
-
Minimal-invasive Methoden – weniger Gewebeschädigung, schnellere Heilung
-
Digitale 3D-Planung – präzise Vorbereitung und Durchführung
-
Moderne Instrumente – kurze Eingriffszeiten, hohe Sicherheit
Nachsorge und Heilungsverlauf
Eine sorgfältige Nachsorge beschleunigt die Genesung.
Tipps nach der OP:
-
Weiche, lauwarme Speisen zu sich nehmen
-
Kopf beim Schlafen erhöht lagern
-
Kühlen zur Schwellungsreduktion
-
Kein Rauchen und keine starke körperliche Belastung
Typischer Verlauf:
-
Erste Besserung nach 2–3 Tagen
-
Abschwellung nach 5–7 Tagen
-
Komplette Heilung innerhalb von 10–14 Tagen
Vorteile im Zahnarzt Zentrum Oerlikon
-
Erfahrene Zahnärzte und Oralchirurgen
-
Moderne Ausstattung und Technik
-
Schonende Eingriffe in angenehmer Atmosphäre
-
Individuelle Beratung und Begleitung
Jetzt Termin vereinbaren
Leiden Sie unter Beschwerden durch Weisheitszähne oder möchten Sie eine professionelle Einschätzung? Vereinbaren Sie einen Termin im Zahnarzt Zentrum Oerlikon. Wir beraten Sie individuell und begleiten Sie Schritt für Schritt.
Häufige Fragen (FAQ)
Warum verursachen Weisheitszähne oft Probleme?
Weil sie im hinteren Kiefer liegen und oft nicht genügend Platz zum Durchbrechen haben.
Welche Symptome sind typisch?
Schmerzen, Druck, Schwellungen, Rötungen, Entzündungen oder Fieber.
Wann ist eine vorbeugende Entfernung sinnvoll?
Wenn abzusehen ist, dass kein Platz vorhanden ist oder bereits Beschwerden bestehen.
Welche Narkoseoptionen gibt es?
Lokalanästhesie, Sedierung (Dämmerschlaf) und Vollnarkose.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Genesung dauert in der Regel 10 bis 14 Tage.
Was sollte ich nach der OP beachten?
Auf weiche Kost, erhöhte Lagerung des Kopfes, Kühlung und gründliche, aber schonende Mundhygiene achten.